NEUTRO-FIX 1 K
Anlage zur Labor-Abwasserneutralisierung
Die Baureihe der NEUTRO-FIX Neutralisationsanlagen hat sich über viele Jahre bewährt. Ziel der Neutralisationsanlagen ist es Labor-Abwässer sicher zu neutralisieren oder weitere Entgiftungen durchzuführen. Die Anlage NEUTRO-FIX 1 K (das „K“ steht für „Kompakt“) ist eine Weiterentwicklung des Modells NEUTRO-FIX 1. Dieses System zeichnet sich durch eine wesentlich kleinere Bauform bei gleichbleibender Leistung aus. Ein 500 l Pufferbehälter ist zusätzlich in das System integriert. Die Abwasserneutralisierung erfolgt mit einer Leistung von etwa 1 m³/h.
Inhaltsverzeichnis
- Beschreibung: das Verfahren der Abwasserneutralisation
- Schalt- und Steuerschrank der Neutralisierungsanlage für Abwasser
- Vorteile der Anlage für Abwasserneutralisierung
- Leistungsdaten der Neutralisierungsanlage
- Referenzen: Anlagen zur Abwasserneutralisierung im Einsatz bei unseren Kunden
Beschreibung: das Verfahren der Abwasserneutralisation
Die Labor-Abwässer gelangen in einen 500 l - großen Pufferbehälter. Dieser befindet sich in der unteren Hälfte der Neutralisierungsanlage. Wird der Vollkontakt erreicht, saugt eine chemikalienbeständige Kunststoff-Kreiselpumpe die Labor-Abwässer an und fördert sie in den darüber liegenden Reaktor.
Spricht der Leerkontakt des Puffers an, schaltet ein motorbetriebenes 3-Wege-Ventil in den Modus "Umpumpen". Hierbei durchmischt die Kreiselpumpe den Reaktorinhalt, um Gegen-Neutralisationseffekte zu nutzen. Im Umpumpstrom wird gleichzeitig der pH-Wert gemessen. Nach Ablauf der Mischzeit startet die pH-Regelung die Ansteuerung der Dosierpumpe für die Zugabe von Säure und Lauge. Bei Erreichen des neutralen pH-Bereiches öffnet das Kanalventil und die ehemals sauren oder alkalischen Abwässer werden über eine pH-Endkontrolle gepumpt.
Die Registrierung kann über einen Linienschreiber oder Bildschirmlogger registriert werden. Die Steuerung und Überwachung der Anlage erfolgt über eine SPS der Firma Siemens (S7-300) und ein Touch-Panel zur Bedienung und Beobachtung. Eine hohe Verfahrenssicherheit und eine robuste Bauweise zeichnet die Neutralisierungsanlage zusätzlich aus. Die pH-Wert-Registrierung erfolgt wahlweise auf einem Linien- oder Bildschirmschreiber, auf einer SD-Karte oder direkt über die Gebäudeleittechnik.
Schalt- und Steuerschrank der Neutralisierungsanlage für Abwasser
Wie alle Neutralisierungsanlagen der EnviroDTS hat auch die NEUTRO-FIX 1 K eine SPS der Firma Siemens (S7-300). Die Überwachung und Bedienung der Anlage erfolgt mittels eines Touch-Panels. Die Anbindung der Neutralisationsanlage an die Gebäudeleittechnik kann über Profibus, Ethernet, LON oder BACnet erfolgen.
Anlage zur Labor-Abwasserneutralisierung NEUTRO-FIX 1 K
Vorteile der Anlage für Abwasserneutralisierung
- Kompakter Aufbau bei hoher Anlagenleistung
- Schmale Bauform, dadurch komplette Einbringung möglich
- Integrierter Pufferbehälter mit 500 l Inhalt
- Niedrige Zulaufhöhe möglich (max. 675 mm über FFB)
- Separater Max-Kontakt in Puffer und Reaktor nach WHG
- Hohe Verfahrenssicherheit für die Abwasserneutralisierung durch zusätzliche Endkontrolle
- Rückführung der nicht neutralisierten Labor-Abwässer bei Alarm der Endkontrolle
- Steuerung mittels einer Siemens SPS
- dadurch wird eine kundenspezifische Programmierung möglich
- die Neutralisierungsanlage für Abwasser ist ein komplett geschlossenes und geruchsdichtes System mit Säuredunstabscheider
Leistungsdaten der Neutralisierungsanlage
Durchsatzleistung | ca. 1 m³/h für pH 2–12 |
Arbeitsweise | vollautomatisch |
Anschlusswert | 2 kW |
Zulaufleitung | DN 100 |
Ablaufleitung | DN 40 |
Entlüftungsleitung | DN 100 |
Zu-/Ablaufhöhe | 750 mm/1500 mm |
Abmessungen |
1150 x 750 x 1900 mm (L x B x H) |
Referenzen: Anlagen zur Abwasserneutralisierung im Einsatz bei unseren Kunden
Anlagen zur Labor-Abwasserneutralisierung, Stundenleistung bis 1m³/h
- Fraunhofer Projektgruppe des ICT, Augsburg
Anlage für Abwasserneutralisierung
Abwassersammel- und Kontrollanlage
Leistung: 1 m³/h - Neubau Center of Smart Interfaces, Darmstadt
Abwasser-Neutralisationsanlage NEUTRO-FIX 1
Mit Fest-/Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
Leistung: 1 m³/h - RWTH Aachen
Anlage zur Labor-Abwasserneutralisierung NEUTRO-FIX-Kompakt
Mit Vorlagebehälter
Leistung: 1 m³/h